Die Weiterbildung Sexualpädagogik ist für Menschen konzipiert, die in den Bereichen Erziehung, Beratung, Prävention, Bildung oder Pflege arbeiten. Teilnehmer:innen kommen aus den Berufsfeldern Kita, Jugendhilfe und vielen anderen. Weitere individuelle Voraussetzungen für den Zugang zur Weiterbildung sind nach Absprache möglich.
Teilnehmer:innen erhalten ein Abschlusszertifikat als Sexualpädagog:in der Praxis für Sexualität. Dieses berechtigt auch zur Zertifizierung bei der Gesellschaft für Sexualpädagogik.
Mit der Weiterbildung können Sie nicht nur Ihren beruflichen Horizont erweitern, sondern auch eine Grundlage für neue und abwechslungsreiche Aufgaben schaffen oder eine Selbstständigkeit im Bereich Sexualpädagogik vorbereiten.
Hier Weiterbildungsinfos als PDF zum Verschicken und Ausdrucken herunterladen
Alle aufgeführten Themen bilden eine Auswahl ab und werden individuell und prozessorientiert an die Wünsche der Gruppe angepasst. Die Inhalte werden im Rahmen der Weiterbildung mithilfe eines Methodenmixes aus Gruppenarbeit, Vorträgen, Diskussionen und Einzelarbeit vermittelt. Beispiele und Zugänge werden immer auf verschiedene Arbeitsbereiche bezogen.
Der Umfang der Weiterbildung umfasst:
Sexuelle Bildung und Sexualpädagogik kommen in der Ausbildung von Menschen, die mit Menschen arbeiten zu wenig vor. Diese Lücke möchten wir schließen.
Sexualität ist für alle Menschen, egal welchen Alters, von Bedeutung. Darum braucht es ausgebildete Fachkräfte, die diese Menschen mit all ihren Fragen und Themen begleiten. – Carsten Müller
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWer sind wir? Warum tun wir, was wir tun? Wo und wie arbeiten wir?
Liebevoll eingerichtet – damit Sie sich bei uns vor Ort so wohl wie möglich fühlen. Informationen zur Anreise mit PKW und Bus/Bahn finden Sie auf dieser Seite.
Modul 1:
Tag 1 : 17:00 – 20:00 Uhr
Tag 2 : 09:30 – 19:30 Uhr
Tag 3 : 09:30 – 15:30 Uhr
Modul 2 – 8:
Tag 1 : 09:30 – 19:30 Uhr
Tag 2 : 09:30 – 15:30 Uhr
Sie möchten noch mehr wissen? Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gerne zu unserem kostenlosen online Info-Abend an.
An den Terminen unten können Sie unter der Praxisrufnummer direkt eine Person aus unserem Dozent*innen-Team erreichen und Ihre individuellen Fragen stellen. Wir empfehlen trotzdem den Infoabend für alle grundsätzlichen Informationen.
ist feste Mitarbeiterin im Bereich Aus- und Weiterbildung. Sie ist zertifizierte Sexualpädagogin, verfügt über ein geisteswissenschaftliches Studium und über viele Jahre Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Menschen mit Essstörungen.
Eines der besten Fort- und Weiterbildungsangebote, das ich in 20 Jahren Pädagogik erlebt habe!!! Danke für diesen besonderen Moment.
Fachliche Kompetenz trifft auf Sympathie. Besser kann eine Weiterbildung nicht laufen. Sehr angenehme Lernatmosphäre in tollen Räumlichkeiten. Ich war und bin begeistert. Punkt. Ausrufezeichen!
Ich wollte mehr über Sexualität erfahren und habe mich bei der Praxis für Sexualität gemeldet, um eine Grundlagen-Ausbildung zu absolvieren. Die sehr gut begleitete Ausbildung mit den vielen spannenden Themen, Referent:innen und abwechslungsreich gestalteten Vertiefungsübungen haben mich in ihren Bann gezogen. Geblieben bin ich dann natürlich für das volle Programm. Danke für Eure Herzensbildung!
Ich wurde erfolgreich und sehr zufriedenstellend in der Praxis für Sexualität als Sexualpädagogin ausgebildet. Von Anfang an herrschte eine tolle und vertraute Atmosphäre, wodurch man keine falsche Fragen stellen konnte und man sich einfach wohl gefühlt hat.
Ich erhielt rundum einen neuen Blickwinkel für all die verschieden Themen.
Danke!
Wenn Herzensmenschen ihr Wissen verbreiten !
Ich bin unfassbar froh, dass ich die Ausbildung zur Sexualpädagogin in der Praxis für Sexualität gemacht habe. Herzensbildung trifft es unfassbar gut . Mit viel Liebe und Spaß bei der Sache und dabei auf einem hohen Niveau. Es war eine schöne Ausbildungszeit, die ich jedem nur empfehlen kann.
Mir hat es besonders gefallen, wie ausführlich das Thema erklärt worden ist. Auch die Zusammenarbeit mit den anderen hat mir gefallen.
Wir sind durch eine Präventionsschulung auf die Praxis für Sexualität aufmerksam geworden und haben uns durch die professionelle Art und Weise sofort für eine Weiterbildung in diesem Bereich entschieden. Absolut empfehlenswert 👍🏻
Ich habe meine Weiterbildung zur Sexualpädagogin in der Praxis für Sexualität gemacht und kann sie nur empfehlen! Die Räume sind bestens ausgestattet und dazu liebevoll eingerichtet. Ich habe immer sehr gerne Zeit in der Praxis verbracht und mich wohl gefühlt. Besonders überzeugt hat mich aber auch die Kompetenz bei den Vorträgen und das Fachwissen, das in der Praxis vermittelt wird. Ich habe mich immer willkommen, gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt und habe auf jede Frage eine Antwort bekommen. Nicht nur fachlich, sondern auch für mich persönlich habe ich vieles mitnehmen können. Nun, nach Beendigung der Prüfung, kann ich mich noch immer bei Fragen oder für Tipps und Anregungen melden. Das sehe ich nicht als selbstverständlich an und schätze es sehr.
Was die Praxis zudem auszeichnet ist der positive Blick auf Sexualität!
Wir bitten Sie, den Vertrag mit Hilfe des Signatur-Anbieters DocuSign digital zu unterschreiben.
Sie erhalten den gegengezeichneten Vertrag zurück und sind somit verbindlich angemeldet.
Während des ersten Moduls erhalten Sie von uns die Rechnung per E-Mail. Auf dieser finden Sie dann auch wie üblich die Kontodaten und die Bankverbindung der Praxis für Sexualität.
Die Zertifizierung erfolgt durch die Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp-ev.de).
Siehe auch:
Die Zertifizierung erfolgt nach Abschluss der Weiterbildung über die Gesellschaft für Sexualpädagogik. Dementsprechend gelten auch die Kriterien dieser Organisation und laut diesen ist für das Erlangen des Zertifikates eine vorherige pädagogisch relevante Grundlagenausbildung erforderlich.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein passendes Studium ist also i.d.R. erforderlich. Weitere Details finden Sie unter gsp-ev.de/angebote/zertifizierung bzw. dort direkt in diesem PDF auf Seite 3 (Stand 06.07.2023): gsp-ev.de/wp-content/uploads/2022/11/Qualitaetsstandards-und-Bestimmungen-zum-Qualitaetssiegel_LogoNEU.pdf
Im Zweifelsfall empfehlen wir, der Gesellschaft für Sexualpädagogik Ihren individuellen Fall zu schildern und um eine Einschätzung zu bitten.
Im Bereich Termine der jeweiligen Weiterbildung unter "Verfügbarkeit" auf den roten Punkt mit dem Hinweis "ausgebuchte anzeigen" klicken:
Die Frist für die kostenfreie Stornierung ist dem jeweiligen Weiterbildungsvertrag zu entnehmen. In der Regel beläuft diese sich auf 4 Monate vor Beginn der Weiterbildung. Nach Ablauf der Frist werden die Weiterbildungskosten in voller Höhe fällig.
Um uns den Stornierungswunsch mitzuteilen, genügt eine formlose E-Mail an buero@praxisfs.de oder ein Brief an die Praxisanschrift (siehe Impressum). In diesem Schreiben müssen folgende Informationen enthalten sein:
Eine ggf. anfallende Stornierungsgebühr bemisst sich nach dem Eingangsdatum des Schreibens. Die Stornierung wird seitens der Praxis schriftlich bestätigt.
Bildungsgutscheine werden von Arbeitsagenturen und Jobcentern ausgestellt. In der Regel ist die Praxis für Sexualität für diese Art von Förderung nicht akkreditiert.
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung der Weiterbildung Sexualpädagogik ist die Zertifizierung bei der Gesellschaft für Sexualpädagogik möglich. Informationen zu dieser Zertifizierung finden sie hier.
Nein, die Zertifizierungsgebühr ist in den Weiterbildungskosten nicht enthalten. Die Zertifizierung erfolgt optional im Anschluss an die Weiterbildung und auf eigene Kosten.
Pädagogische Vorkenntnisse sind hilfreich. Aber wichtiger ist uns die richtige Einstellung und eine gute Motivation. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall an!
Wir richten uns an Sozialpädagogen:innen, Erzieher:innen, Pflegekräfte, Lehrpersonal, Hebammen und Studierende entsprechender Fachrichtungen. Wichtiger als das Berufsfeld ist die Motivation. Suchen Sie im Zweifelsfall bitte den Kontakt.
Unsere Räumlichkeiten und das didaktische Konzept ermöglichen 20-25 Teilnehmer:innen pro Weiterbildungsgang. Für Gelegenheiten für Austausch und Networking wird gesorgt.
Ja, nach Absprache ist das möglich. In der Regel auch ohne Mehrkosten, wenn alle Raten innerhalb von 10 Monaten gezahlt werden. Bitte lassen Sie uns bei der Anmeldung einen Hinweis zu Ihrem Zahlungswunsch zukommen, dann erhalten Sie von uns weitere Informationen zu den Möglichkeiten und zum Ablauf.