Summer School 2023

Fortbildungsangebot im Rahmen der Summer School 2023

Die Fortbildungen der Summer School

Jede der einzeln buchbaren Fortbildungen der Summer School fokussiert sich für jeweils 3 Tage auf einen Themenschwerpunkt. Die Fortbildungsinhalte werden mithilfe eines Methodenmixes aus Gruppen- und Einzelarbeit, Diskussionen und wiederkehrenden Reflexionsphasen vermittelt.

Summer School 2023: Diversität, Identität & Sexuelle Bildung

Wie kann eine vielfaltsbewusste Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der Praxis aussehen? Wir reflektieren und erarbeiten konkrete Maßnahmen für den Einsatz in der Sexuellen Bildung.

Mehr dazu

Summer School 2023: Post­migran­tische Perspektiven der Sexuellen Bildung

Postmigrantische Stimmen gewinnen gesellschaftlich immer mehr an Präsenz, doch in der Sexuellen Bildung sind sie wenig bis gar nicht präsent oder finden sich in Nischenthemen wieder. Wir wollen diesen Perspektiven Sichtbarkeit verleihen und Erkenntnisse aus diesen in die gängige Praxis einbringen.

Mehr dazu

Summer School 2023: Sexuelle Übergriffe unter Kindern. Erkennen - Intervenieren - Vorbeugen

Sexuelle Übergriffe unter Kindern werden meist tabuisiert - mit negativen Folgen für alle Beteiligten. Wir vermitteln den fachlichen Hintergrund, um entsprechende Fälle achtsam und konstruktiv bearbeiten zu können.

Mehr dazu

Summer School 2023: Sexuelle Identität, TV und Film

Wir beleuchten in dieser Fortbildung den Einfluss filmischer Konstruktionen von Wirklichkeit auf die sexuelle Identität. Daraus leiten wir sinnvolle Implikationen für die eigene berufliche Praxis ab.

Mehr dazu

Summer School 2023: Schäm dich doch nicht. Oder tu es doch!

Scham ist ein Gefühl, das aus der Erfahrung unserer Arbeit gerne aus einem negativen Blickwinkel betrachtet wird. In dieser Fortbildung geht es vor allem darum, Chancen und Nutzen von Scham in der sexuellen Bildungsarbeit zu erarbeiten.

Mehr dazu

Summer School 2023: Körper und Sexuelle Bildung

Arbeit in den Feldern Sexuelle Bildung und Beratung fokussiert sich oft auf Sprache, Gefühle und Beziehungen. Hier soll mit dem menschlichen Körper der konkreteste Bereich des Themenfeldes zur Sprache kommen.

Mehr dazu

Der Umfang der Summer School 2023:

  • 6 einzelne Fortbildungen, buchbar einzeln oder in beliebiger Kombination
  • 3 Tage Fortbildung und Vertiefung pro Thema
  • 20 Zeitstunden Theorie pro Fortbildung, (Selbst-)Reflexion, Praxis und fachlicher Austausch
  • Teilnahmebescheinigung nach Abschluss

Von Körperlichkeit über Scham bis zu Übergriffen: Wir widmen uns Themen, denen wir bei unserer Arbeit in der Sexuellen Bildung immer wieder begegnen und die uns fachlich (heraus-)fordern.

Mit der Summer School bieten wir in der Praxis für Sexualität einen bunten Strauß an themenspezifischen Vertiefungsfortbildungen an. Diese sind konzipiert für Menschen, die mit Menschen arbeiten. Sie sprechen insbesondere Fachkräfte an, die in den Bereichen Erziehung, Beratung, Prävention, Bildung oder Pflege arbeiten.

Das Team der Summer School 2023

von links nach rechts: Stefanie Bohle, Kristin Vankerkom, Anja Raabe, Natasha Gollan, Sevtap Selvi, Patricia Ott

Mehr über uns

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Wer sind wir? Warum tun wir, was wir tun? Wo und wie arbeiten wir?

Alle Infos dazu finden Sie hier.

Unsere Räumlichkeiten

Liebevoll eingerichtet – damit Sie sich bei uns vor Ort so wohl wie möglich fühlen:

Kosten und Förderung

  • Bei Buchung von 1 Fortbildung: 480€ pro Fortbildung
  • Bei Buchung von 2 Fortbildungen: 450€ pro Fortbildung
  • Bei Buchung ab 3 Fortbildungen 400€ pro Fortbildung
  • Bitte melden Sie sich jeweils für die gewünschten Fortbildungen einzeln über die Anmeldemaske an. Der Preisnachlass wird in der Rechnung automatisch erstattet. Diese schicken wir Ihnen per Mail zu.
  • Eine Förderung der Fortbildungskosten ist sowohl über Bildungsschecks möglich.

Termine und Zeiten

Zeitrahmen

Tag 1: 14:00 - 19:30 Uhr
Tag 2: 09:30 - 18:00 Uhr
Tag 3: 09:30 - 15:30 Uhr

Diversität, Identität & Sexuelle Bildung:
03. bis 05.07.

Postmigrantische Perspektiven der Sexuellen Bildung:
07. bis 09.07

Sexuelle Übergriffe unter Kindern:
10. bis 12.07.

Sexuelle Identität, TV und Film:
19. bis 21.07.

Schäm dich doch nicht. Oder tu es doch!:
25. bis 27.07.

Körper und Sexuelle Bildung:
28. bis 30.07.

Fortbildungen der Summer School:

Sortierung

Sortierung

Startjahr

Startjahr

Wochenende / werktags

Wochenende / werktags

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit
  • Mehr als 5 Plätze verfügbar. (2)
  • ausgebucht (12)

Summer School 2023: Diversität, Identität & Sexuelle Bildung

Summer School 2023
Mehr als 5 Plätze verfügbar.
Die Veranstaltungen finden werktags statt.

Summer School 2023: Postmigrantische Perspektiven der Sexuellen Bildung

Summer School 2023
Mehr als 5 Plätze verfügbar.
Die Veranstaltungen finden am Wochenende statt.

Summer School 2023: Sexuelle Übergriffe unter Kindern. Erkennen - Intervenieren - Vorbeugen

Summer School 2023
Mehr als 5 Plätze verfügbar.
Die Veranstaltungen finden werktags statt.

Summer School 2023: Sexuelle Identität, TV und Film

Summer School 2023
Mehr als 5 Plätze verfügbar.
Die Veranstaltungen finden am Wochenende statt.

Summer School 2023: Schäm dich doch nicht. Oder tu es doch!

Summer School 2023
Mehr als 5 Plätze verfügbar.
Die Veranstaltungen finden werktags statt.

Summer School 2023: Körper und Sexuelle Bildung

Summer School 2023
Mehr als 5 Plätze verfügbar.
Die Veranstaltungen finden am Wochenende statt.

Bekannt aus:

Teilnehmer:innen-Stimmen

Sehr professionell, super nette, qualifizierte Inhaber und Mitarbeiter, die einfach durchweg spannende und sehr vielfältige Fortbildungen und Beratungen anbieten. Ich hab beides schon einige Male in Anspruch genommen und bin immer wieder aufs Neue begeistert von der Praxis! Definitiv weiterzuempfehlen!

H.

- Begegnung auf Augenhöhe
- lockere und informative Arbeitsatmosphäre
- passend gewählte Länge der Inhalte
- nicht langweilig, dauerhaft spannend und nachvollziehbar

T.

Nicht nur die Räumlichkeiten sind beeindruckend, sondern vor allem auch die Art und Weise wie das Team der Praxis für Sexualität durch die Fortbildung / Weiterbildung führt: Mit viel Leichtigkeit, Humor, Authentizität aber auch Fachlichkeit, Professionalität und dem wertvollen Erfahrungsschatz aus der täglichen Arbeit nah an der Lebenswelt der Menschen.

Der Mix aus wissenschaftlich fundierten Inputs, Reflexionsgelegenheiten, nützlichen Tipps und konkretem Üben für die Praxis ist wunderbar gelungen.

Karin Mühlwasser
Sexualpädagogin
Ich wollte mehr über Sexualität erfahren und habe mich bei der Praxis für Sexualität gemeldet, um eine Grundlagen-Ausbildung zu absolvieren. Die sehr gut begleitete Ausbildung mit den vielen spannenden Themen, Referent:innen und abwechslungsreich gestalteten Vertiefungs-Übungen haben mich in ihren Bann gezogen. Geblieben bin ich dann natürlich für das volle Programm. Danke für Eure Herzensbildung!
Stephanie Weinkauf
Ergotherapeutin

Ich habe an einer fachlich sehr fundierte Vorbildung zum Thema Prävention teilgenommen. Die Vorbildung war didaktisch sowie menschlich sehr gut aufgebaut. Ich bin mit wenig Erwartungen und auch etwas Angst vor diesem schweren Thema zur Fortbildung gegangen, was letztlich eine Plichtauflage des Arbeitgebers war. Im Nachhinein kann ich sagen es war eine der besten Fortbildungen an denen ich in meinem bisherigen Arbeitsleben teilgenommen habe.

Nora

es war sehr toll, vor allem die Gruppenarbeit hat das ganze etwas aufgelockert.

durch corona wird das wohl die neue Schulungs Ära wweden.

ich fands super. vielen Dank

Ines H.

Wenn Herzensmenschen ihr Wissen verbreiten !

Ich bin unfassbar froh, dass ich die Ausbildung zur Sexualpädagogin in der Praxis für Sexualität gemacht habe. Herzensbildung trifft es unfassbar gut . Mit viel Liebe und Spaß bei der Sache und dabei auf einem hohen Niveau. Es war eine schöne Ausbildungszeit, die ich jedem nur empfehlen kann.

Patricia O.
Durch die große Kompetenz und viel Engagement der Praxis konnte ich nicht nur viel Wissen mitnehmen. Ich habe auch für mich persönlich eine Menge gelernt, tolle Leute kennenlernen dürfen und mich in den modernen, gemütlichen Praxisräumen sehr wohl und verstanden gefühlt.
Melina
Sozialpädagogin Kita

Herr Müller und Frau Ott haben das Online-Seminar sehr lehrreich, authentisch und abwechslungsreich gefüllt. Ich konnte vieles in meinen beruflichen Alltag übertragen und habe an Sicherheiten in verschiedenen alltäglichen Situationen gewonnen. Die zwei Tage wurden gut mit Inhalt gefüllt, sodass ich gerne weitere Tage mit Ihnen gehabt hätte, es hat viel Spaß gemacht und mehr Interesse an dem Thema geweckt! Ich kann die Schulung nur weiter empfehlen. Weiter so!

Eine super schöne, helle und freundliche Praxis. Die Ausstattung für Tagesseminare ist klasse.
Besonders machen es die zugewandten und kompetenten ReferentInnen mit dem Herz am richtigen Fleck. Das auch mit einer gewissen Portion Humor, die bei dem Thema nicht zu vergessen ist.
Die Weiterbildung als Sexualpädagogin hat mich in meiner positiven Haltung geprägt und verändert. Herzlichen Dank!

Yvonne R.
Alle Rezensionen
Mehr anzeigen

Ablauf der Anmeldung, Buchung & Kontakt

Schritt 1

Anmeldung über die Homepage, die Sie oben durchführen können.

Schritt 2

Sie erhalten eine Bestätigung.

Schritt 3

Sie erhalten in Kürze die Rechnung über den Teilnahmebeitrag.

Buchung
Kontakt

Häufige Fragen

Während des ersten Moduls erhalten Sie von uns die Rechnung per E-Mail. Auf dieser finden Sie dann auch wie üblich die Kontodaten und die Bankverbindung der Praxis für Sexualität.

Ja, Teilnehmer*innen der Summer School erhalten bei Abschluss der Veranstaltung(en) eine offizielle Teilnahmebescheinigung.

Ab der Buchung von 3 Fortbildungen ist auf Anfrage eine Ratenzahlung möglich.

In unseren Duisburger Praxis- und Institutsräumlichkeiten. Mehr Infos sowie Bilder dazu finden Sie hier.

Angaben zur Anschrift und zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier.

Die Fortbildungen der Summer School richten sich vor allem an Fachkräfte, die in den Bereichen Erziehung, Beratung, Prävention, Bildung oder Pflege arbeiten. Individuelle Voraussetzungen sind bei der jeweiligen Fortbildung hinterlegt, bei Sonderfällen gerne Kontakt zwecks Absprache aufnehmen.

Wir empfehlen die Central Pension, die nur ca. 200m von der Praxis entfernt ist. Bei einer direkten Buchung über deren Internetseite ist ein kostenfreies Frühstück beim Bäcker um die Ecke inklusive.

Außerdem gibt es in der Pension während des ganzen Aufenthaltes Kaffee und Kaltgetränke zum Selbstkostenpreis. Informationen und Buchungen unter: central-pension.de

Inhaltsverzeichnis
icon-angle icon-bars icon-times