Die Weiterbildung Sexualpädagogik ist für Menschen konzipiert, die in den Bereichen Erziehung, Beratung, Prävention, Bildung oder Pflege arbeiten. Teilnehmer:innen kommen aus den Berufsfeldern KiTA, Jugendhilfe und vielen anderen. Weitere individuelle Voraussetzungen für den Zugang zur Weiterbildung sind nach Absprache möglich.
Teilnehmer:innen erhalten ein Abschlusszertifikat als Sexualpädagog:in der Praxis für Sexualität. Dieses berechtigt auch zur Zertifizierung bei der Gesellschaft für Sexualpädagogik.
Mit der Weiterbildung können Sie nicht nur Ihren beruflichen Horizont erweitern, sondern auch eine Grundlage für neue und abwechslungsreiche Aufgaben schaffen oder eine Selbstständigkeit im Bereich Sexualpädagogik vorbereiten.
Alle aufgeführten Themen bilden eine Auswahl ab und werden individuell und prozessorientiert an die Wünsche der Gruppe angepasst. Die Inhalte werden im Rahmen der Weiterbildung mithilfe eines Methodenmixes aus Gruppenarbeit, Vorträgen, Diskussionen und Einzelarbeit vermittelt. Beispiele und Zugänge werden immer auf verschiedene Arbeitsbereiche bezogen.
Der Umfang der Weiterbildung umfasst:
Sexuelle Bildung und Sexualpädagogik kommen in der Ausbildung von Menschen, die mit Menschen arbeiten zu wenig vor. Diese Lücke möchten wir schließen.
Sexualität ist für alle Menschen, egal welchen Alters, von Bedeutung. Darum braucht es ausgebildete Fachkräfte, die diese Menschen mit all ihren Fragen und Themen begleiten. – Carsten Müller
Wer sind wir? Warum tun wir, was wir tun? Wo und wie arbeiten wir?
Modul 1:
Tag 1 : 17:00 – 20:00 Uhr
Tag 2 : 09:30 – 19:30 Uhr
Tag 3 : 09:30 – 15:30 Uhr
Modul 2 – 8:
Tag 1 : 09:30 – 19:30 Uhr
Tag 2 : 09:30 – 15:30 Uhr
Sie möchten noch mehr wissen? Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gerne zu unserem kostenlosen online Info-Abend an.
In dieser Veranstaltung werden wir die Inhalte und Rahmenbedingung der Weiterbildung vorstellen und Fragen der Interessierten beantworten.
Unsere Infoabende veröffentlichen und verwalten wir über den Drittanbieter Eventbrite. Für die Teilnahme wird kein Eventbrite-Konto benötigt.
Eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe, war meine Weiterbildung zur Sexualpädagogin in der Praxis für Sexualität zu machen. Dafür habe ich gerne den weiten Weg vom Süden Deutschlands auf mich genommen. Es hat sich sowas von gelohnt! Was für ein supertolles, kompetentes Team mit HERZ UND SACHVERSTAND!! Danke - Danke - Danke!!! Steffi Lais-Maier
Wir sind durch eine Präventionsschulung auf die Praxis für Sexualität aufmerksam geworden und haben uns durch die professionelle Art und Weise sofort für eine Weiterbildung in diesem Bereich entschieden. Absolut empfehlenswert 👍🏻
Ich habe meine Weiterbildung zur Sexualpädagogin in der Praxis für Sexualität gemacht und kann sie nur empfehlen! Die Räume sind bestens ausgestattet und dazu liebevoll eingerichtet. Ich habe immer sehr gerne Zeit in der Praxis verbracht und mich wohl gefühlt. Besonders überzeugt hat mich aber auch die Kompetenz bei den Vorträgen und das Fachwissen, das in der Praxis vermittelt wird. Ich habe mich immer willkommen, gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt und habe auf jede Frage eine Antwort bekommen. Nicht nur fachlich, sondern auch für mich persönlich habe ich vieles mitnehmen können. Nun, nach Beendigung der Prüfung, kann ich mich noch immer bei Fragen oder für Tipps und Anregungen melden. Das sehe ich nicht als selbstverständlich an und schätze es sehr.
Was die Praxis zudem auszeichnet ist der positive Blick auf Sexualität!
Fachlich unglaublich gut, wertschätzend und auch auf der persönlichen Ebene sehr sympathisch. DANKE für die Unterstützung.
Fachlich Kompetenz trifft auf Sympathie. Besser kann eine Weiterbildung nicht laufen. Sehr angenehme Lernatmosphäre in tollen Räumlichkeiten. Ich war und bin begeistert. Punkt. Ausrufezeichen!
Ich habe die Mitarbeiter der Praxis für Sexualität in verschiedenen Kontexten erlebt und kennengelernt. Ich war von dem fachlichen Input aber auch von den persönlichen Kompetenzen begeistern. Sei es in einer Fortbildung, Fallbesprechung oder aber auch in der Weiterbildung zur Sexualpädagogin. Die Begleitung über ein ganzes Jahr hat mir sehr gut gefallen. Nicht nur die einzelnen Blickwickel auf das Thema Sexualität, sondern auch die Rahmenbedingungen haben die beiden Mitarbeiter perfekt auf die Kursteilnehmer abgestimmt. Ich würde die Praxis für Sexualität auf jedenfall weiter empfehlen und freue mich schon auf die Grundlagenfortbildung zur Sexualberatung!
Viele hilfreiche Informationen, die einem in der Praxis weiterhelfen können. Anhand von nahe liegenden Beispielen gut erklärt und veranschaulicht. Trotz das es über Zoom stattfand , konnte man sich gut austauschen und konnte alles verstehen.
Sehr verständnisvolle und kompetente Beratung mit effizienten Lösungsansätzen. Es entsteht eine andere Denkweise, woraufhin Themen ganz anders behandelt werden. Nur zu empfehlen!
Herr Müller und Frau Ott haben das Online-Seminar sehr lehrreich, authentisch und abwechslungsreich gefüllt. Ich konnte vieles in meinen beruflichen Alltag übertragen und habe an Sicherheiten in verschiedenen alltäglichen Situationen gewonnen. Die zwei Tage wurden gut mit Inhalt gefüllt, sodass ich gerne weitere Tage mit Ihnen gehabt hätte, es hat viel Spaß gemacht und mehr Interesse an dem Thema geweckt! Ich kann die Schulung nur weiter empfehlen. Weiter so!
es war sehr toll, vor allem die Gruppenarbeit hat das ganze etwas aufgelockert.
durch corona wird das wohl die neue Schulungs Ära wweden.
ich fands super. vielen Dank
Wir bitten Sie, den Vertrag mit Hilfe des Signatur-Anbieters DocuSign digital zu unterschreiben.
Sie erhalten den gegengezeichneten Vertrag zurück und sind somit verbindlich angemeldet.
Während des ersten Moduls erhalten Sie von uns die Rechnung per E-Mail. Auf dieser finden Sie dann auch wie üblich die Kontodaten und die Bankverbindung der Praxis für Sexualität.
Die Zertifizierung erfolgt durch die Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp-ev.de).
Siehe auch:
Die Zertifizierung erfolgt nach Abschluss der Weiterbildung über die Gesellschaft für Sexualpädagogik. Dementsprechend gelten auch die Kriterien dieser Organisation und laut diesen ist für das Erlangen des Zertifikates eine vorherige pädagogisch relevante Grundlagenausbildung erforderlich.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein passendes Studium ist also i.d.R. erforderlich. Weitere Details finden Sie unter gsp-ev.de/angebote/zertifizierung bzw. dort direkt in diesem PDF auf Seite 3 (Stand 06.07.2023): gsp-ev.de/wp-content/uploads/2022/11/Qualitaetsstandards-und-Bestimmungen-zum-Qualitaetssiegel_LogoNEU.pdf
Im Zweifelsfall empfehlen wir, der Gesellschaft für Sexualpädagogik Ihren individuellen Fall zu schildern und um eine Einschätzung zu bitten.
Im Bereich Termine der jeweiligen Weiterbildung unter "Verfügbarkeit" auf den roten Punkt mit dem Hinweis "ausgebuchte anzeigen" klicken:
Die Frist für die kostenfreie Stornierung ist dem jeweiligen Weiterbildungsvertrag zu entnehmen. In der Regel beläuft diese sich auf 4 Monate vor Beginn der Weiterbildung. Nach Ablauf der Frist werden die Weiterbildungskosten in voller Höhe fällig.
Um uns den Stornierungswunsch mitzuteilen, genügt eine formlose E-Mail an buero@praxisfs.de oder ein Brief an die Praxisanschrift (siehe Impressum). In diesem Schreiben müssen folgende Informationen enthalten sein:
Eine ggf. anfallende Stornierungsgebühr bemisst sich nach dem Eingangsdatum des Schreibens. Die Stornierung wird seitens der Praxis schriftlich bestätigt.
Bildungsgutscheine werden von Arbeitsagenturen und Jobcentern ausgestellt. In der Regel ist die Praxis für Sexualität für diese Art von Förderung nicht akkreditiert.
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung der Weiterbildung Sexualpädagogik ist die Zertifizierung bei der Gesellschaft für Sexualpädagogik möglich. Informationen zu dieser Zertifizierung finden sie hier.
Nein, die Zertifizierungsgebühr ist in den Weiterbildungskosten nicht enthalten. Die Zertifizierung erfolgt optional im Anschluss an die Weiterbildung und auf eigene Kosten.
Pädagogische Vorkenntnisse sind hilfreich. Aber wichtiger ist uns die richtige Einstellung und eine gute Motivation. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall an!
Wir richten uns an Sozialpädagogen:innen, Erzieher:innen, Pflegekräfte, Lehrpersonal, Hebammen und Studierende entsprechender Fachrichtungen. Wichtiger als das Berufsfeld ist die Motivation. Suchen Sie im Zweifelsfall bitte den Kontakt.
Unsere Räumlichkeiten und das didaktische Konzept ermöglichen 20-25 Teilnehmer:innen pro Weiterbildungsgang. Für Gelegenheiten für Austausch und Networking wird gesorgt.
Wir empfehlen die Central Pension, die nur ca. 200m von der Praxis entfernt ist. Bei einer direkten Buchung über deren Internetseite ist ein kostenfreies Frühstück beim Bäcker um die Ecke inklusive.
Außerdem gibt es in der Pension während des ganzen Aufenthaltes Kaffee und Kaltgetränke zum Selbstkostenpreis. Informationen und Buchungen unter: central-pension.de
Ja, nach Absprache ist das möglich. In der Regel auch ohne Mehrkosten, wenn alle Raten innerhalb von 10 Monaten gezahlt werden.
Wichtig ist, dass ein entsprechender Dauerauftrag eingerichtet wird und die Rechnungs- bzw. Belegnummer der Praxis im Betreff vermerkt wird.