Sexualtherapeut, Sexualpädagoge und Fachkraft für Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt – Er ist Gründer und Geschäftsführer der Praxis für Sexualität. Gemeinsam mit Jennifer Bockhoff hat er 2013 die Idee der Praxis entwickelt und konzipiert. Jennifer Bockhoff ist 2019, mit dem Fokus auf die eigene Familie, aus der Praxis ausgeschieden.
Mehr Infos und Kontakt zu Carsten Müller hier.
ist feste Mitarbeiterin im Bereich Aus- und Fortbildung sowie Projekte. Sie ist Sozialpädagogin (BC), Sexualpädagogin und Fachtrainerin für Gewaltprävention. Ihre pädagogische Perspektive ist geprägt von vielfältigen Erfahrungen und Kenntnissen aus der körperbasierten Arbeit.
ist feste Mitarbeiterin mit Tätigkeitsschwerpunkt als Referentin im Bereich Aus- und Weiterbildung, sowie der Fachberatung von Einzelpersonen und Institutionen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt. Sie ist zertifizierte Sexualpädagogin, Traumaberaterin, staatlich anerkannte Erzieherin und Mitbegründerin der Workshop Reihe ‚we talk sexy‘.
Sexualpädagogin und Sexualberaterin, außerdem ist sie feste Mitarbeiterin im Bereich Aus- und Weiterbildung. Zusätzlich verfügt Lea Güntert über ein geisteswissenschaftliches Studium und über viele Jahre Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Menschen mit Essstörungen.
ist zertifizierte Sexualpädagogin, systemische Paar- und Beziehungsberaterin und feste Mitarbeiterin im Bereich Aus- und Weiterbildung. Zuvor hat sie mehrere Jahre als Lehrerin im In- und Ausland mit Jugendlichen gearbeitet sowie Lehr- und Fachkräfte zu sexueller Bildung in der Schule fortgebildet.
kümmert sich in der Praxis um die Verwaltung des Büros und um die Kommunikation mit Weiterbildungsinteressent:innen. Als ausgelernte Bürokauffrau bringt sie langjährige Erfahrung in Weiterbildungsorganisation mit.
ist freier Mitarbeiter im Bereich Fortbildung und als Gastreferent in der Weiterbildung Sexualpädagogik tätig. Er ist Erziehungswissenschaftler (B.A., derzeit M.A.), Sexualpädagoge (gsp), Sexual- & Paarberater (isp), Fachkraft für Rückfallprävention sowie Jugend- und Heimerzieher. marco-kammholz.de
unterstützt uns als Gastreferent in Weiterbildungen und bringt dabei seine Erfahrungen in der Schutzkonzeptentwicklung und in der Arbeit mit übergriffigen Menschen ein. Er ist Diplom-Sozialpädagoge, Gewaltberater und -pädagoge sowie Fortbildungsreferent im Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt mehrerer (Erz)Bistümer.
ist freie Mitarbeiterin im Bereich Fortbildung und in der Beratung von betroffenen Menschen von sexualisierter Gewalt. Sie ist unter anderem Diplom-Sozialpädagogin, Sexualpädagogin (PfS), systemische Familienberaterin (DGSF) und Kinderschutzfachkraft (BIS). Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Beratung von Menschen.
ist freie Mitarbeiterin im Bereich Aus- und Weiterbildung. Sie ist zertifizierte Sexualpädagogin sowie Mitbegründerin und -betreiberin des "Fuck Yeah"-Sexshopkollektivs. Ihre berufliche Perspektive ist geprägt durch ihr kulturwissenschaftliches Studium, ihre Tätigkeiten in der sozialen Arbeit und durch sexpositiven, feministischen Aktivismus.
ist freie Mitarbeiter*in im Bereich Aus- und Weiterbildung. Dey arbeitet im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung, ist Sexualpädagog*in und leitet Workshops zum Thema geschlechtliche Vielfalt und Diskriminierung mit einer intersektionalen Perspektive, insbesondere im Bereich Kinderliteratur.
Anfahrt- und Park-Infos finden Sie hier.
Die Praxis für Sexualität wurde mit dem Anspruch gegründet, eine Fachberatungsstelle rund um das Thema Sexualität zu sein. Einerseits nehmen wir „kein Blatt vor den Mund“, andererseits ist es uns wichtig, jedem Menschen, mit dem wir zusammenarbeiten, große Wertschätzung und Offenheit entgegenzubringen.
Jeder Mensch wird bei uns so angenommen, wie er ist. Dies gilt für alle Arbeitsbereiche der Praxis. Das Thema Sexualität hat sich in den vergangenen Jahren sehr verändert. Die vermeintliche Offenheit ist oftmals begleitet von großer Unsicherheit und Scham. Der Facettenreichtum von Sexualität scheint kein Ende zu nehmen.
Der Bedarf an Beratung und Fortbildung im Privaten und Beruflichen ist dementsprechend ständig gestiegen. Diese gesellschaftliche Entwicklung war einer der Gründe, warum wir das Konzept der Praxis kreiert haben. Wir haben den Anspruch, „up to date“ zu sein, um auf gesellschaftliche Veränderungen und Neuerungen eingehen zu können.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse oder neue Erfahrungen, die wir in unserer täglichen Arbeit machen, werden reflektiert und in unsere Arbeitsweisen und Angebote integriert. Dadurch können wir Ihnen versichern, dass wir Sie kompetent in Ihrer privaten oder beruflichen Entwicklung begleiten können.
Diese fachliche Expertise wurde von diversen Medien wie z.B. dem WDR, Pro7, Zeit online oder Sat1 im Rahmen von Experteninterviews genutzt. Uns ist es dabei wichtig, nicht ausnahmslos ein Fachpublikum zu erreichen, sondern generell als Ansprechpartner für das Thema Sexualität zu Verfügung zu stehen.
Wir freuen uns, Sie in unseren Praxisräumen im Gewerbepark Rheinpreußen in einem alten stilvollen Zechenhaus begrüßen zu dürfen!